TOURBOOK

09.06.2018 - SUNDAY JAM SPECIAL

KAP-BÜHNE, BERMUDA3ECK, BOCHUM




Dear Diary,


nach nur wenigen Stunden Schlaf - vom Absacker bis zur Reifenpanne - stehen wir schon wieder im Proberaum und packen die Brocken für den nächsten Gig. Simone, unsere Merchandiserin, ist wie am Vortag auch wieder mit am Start und hilft fleißig mit. Das Wetter hält allen Unkenrufen zum Trotz auch heute, und wir kommen wider Erwarten auf die Minute pünktlich an der Kap-Bühne an. Dort herrscht wie so oft Chaos: „Packt die Brocken einfach irgendwo auf die Bühne.“ Da sieht es schon aus wie im Gemischtwarenladen, aber wir tun wie geheissen und suchen uns eine halbwegs freie Ecke aus. Wie durch ein Wunder jedoch nimmt das Chaos in den nächsten Stunden Form an, und die Veranstaltung beginnt pünktlich um 17 h. 


„Backstage“ gibt es hier und heute nicht, so haben wir uns „Front Stage“ einen Sonnenschirm und Stühle vorm Mischpult gesichert, die wir in den nächsten Stunden auch eisern verteidigen. Die „Soeckers“ machen mit gefälligem Deutsch-Pop heute den Opener, wir sind uns schonmal vor zwei Jahren über den Weg gelaufen. Nächste Band sind „The Atrium“, der Sänger erinnert sich an uns von einem Konzert aus unserer Anfangszeit. Die Welt ist so klein! Als dritte Band entern „It rockx“ die Bühne und erschrecken uns mit Retro-Sound aus den Achtzigern. Ein derber Zeitsprung. Wir machen uns bühnenfertig und auf die Suche nach unseren Instrumenten, die zum Glück an der vermuteten Stelle auf uns warten.


Auch heute bedroht Onkel Donald die Welt, und wir lassen derweil unsere Blicke über den Platz streifen. Viele Leute haben sich versammelt, doch der Hitze ist es geschuldet, dass Sitzplatz und ein kühles Blondes dem Aufspringen und Abfeiern vermutlich den Rang ablaufen werden. Dennoch, viele stehen auch und warten ganz gespannt, was da jetzt auf sie zukommt (an dieser Stelle sei herausgestellt, dass zum dritten Mal in drei Wochen ein Ansager davor warnt, dass es jetzt laut wird - woher die das wohl alle haben!?). Wir haben uns heute spontan noch einmal für die Setlist vom Vorabend entschieden, zumal auch in Bochum wieder Bild und Ton mitgeschnitten werden. Der Sound auf der Kap-Bühne ist zunächst etwas schwierig mit vielen Einstreuungen (vermutlich durch die Bahngleise oberhalb), zudem müssen wir auf Olli am Pult verzichten. Dennoch gewöhnen wir uns schnell an die Gegebenheiten und rocken munter das Programm runter. Immer wieder entdecken wir dabei bekannte Gesichter im Publikum, und die Stimmung vor der Bühne ist zwar vom Ausrasten noch weit entfernt, aber dennoch gut und wir bekommen doch ordentlich Feedback - das sah nachmittags noch ganz anders aus! Im Finale werden wir heftig angefeuert, und nach „Cosmic War“ heisst es dann: „Zugabe!“ Inzwischen sehnen wir uns Kaltgetränke herbei, aber hauen „The Promise“ mit letzter Kraft raus. Für eine zweite Zugabe ist leider, leider keine Zeit, denn die „Microclocks“ wollen als letzte Band auch noch spielen und wir sind schon etwas über der Zeit. So geht es mit der letzten Band wieder musikalisch in die 80er, während wir uns die ersehnten Kaltgetränke gönnen und bei netten Gespräche gerne versackt wären. 


Ach ja, da war noch was. Das Equipment will zum Proberaum zurückgefahren werden. Wo sind die Roadies? Hilft ja nichts, also ab dafür, Instrumente, Amps und Boxen ab ins Auto und wieder hoch in den Proberaum. Und als wir schweissgebadet unten vor der Tür stehen, hat das Universum ein Erbarmen und ein erstes Wetterleuchten erscheint am Himmel, das in der Nacht endlich Abkühlung bringt!


Unser Dank geht an dieser Stelle an das Musikbüro Bochum für die Einladung und die Orga, die anderen Bands für das Miteinander und alle, die weder Angst vor der Hitze noch vor den angedrohten Gewittern hatten und dabei waren. Wir freuen uns auf das Bild- und Tonmaterial, das uns in den nächsten Wochen hoffentlich erreichen wird und können uns und Euch hoffentlich was Schönes zusammenstellen. Bis dahin - stay tuned! 



Yours sincerely,


*Shirley*Sanni*Theus*Marv*Rob*




Foto oben: Musikbüro Bochum e.V.